Smartbrillen sind längst nicht mehr nur auffällige Gadgets für Tech-Enthusiasten. Mit der Eyewear 2 Titanium Edition zeigt Huawei nun, wie smart und dezent eine Brille zugleich sein kann. Das neue Modell überzeugt durch ein besonders schlichtes Design, das auf den ersten Blick kaum als Technologieprodukt zu erkennen ist. Dabei unterstützt die Brille auch Korrekturgläser, wodurch sie problemlos zur vollwertigen Sehhilfe im Alltag wird.
Anders als bei anderen Modellen verzichtet Huawei bei der Eyewear 2 auf ein integriertes Display. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Audio-Kommunikation. Eingebaute Lautsprecher ermöglichen nicht nur das Musikhören, sondern bieten auch praktische Funktionen wie Echtzeit-Übersetzungen von Gesprächen – ideal für den internationalen Austausch oder im Urlaub.
Besonders innovativ ist die intuitive Bedienung: Durch Gestenerkennung registriert die smarte Brille das Schütteln oder Nicken des Kopfes, womit Nutzer Anrufe bequem annehmen oder ablehnen können. Die Hände bleiben dabei frei – ein klarer Pluspunkt für den Alltag.
Auch nützliche Alltagshilfen sind integriert. Nutzer erhalten auf Wunsch Terminerinnerungen und Wetterinformationen direkt über die Brille. Dabei punktet die Eyewear 2 mit solider Akkuleistung: Bis zu 11 Stunden Musikwiedergabe oder 9 Stunden Gesprächszeit sind laut Herstellerangaben möglich. Geladen wird das Wearable bequem per USB .
Preislich liegt das Modell bei umgerechnet rund 275 Euro. Ob Huawei die smarte Brille auch außerhalb Chinas auf den Markt bringen wird, ist aktuell noch unklar. Für alle, die eine dezente und praktische Lösung suchen, könnte sich ein genauer Blick auf die Eyewear 2 Titanium Edition jedoch durchaus lohnen.